Das Waldklassenzimmer

Lernen in der Natur

Im Waldklassenzimmer – oder in den Kindergärten und Schulen


Das Ziel von „Lernen in der Natur“ ist es den Kindern unsere heimische Pflanzen- und Tierwelt wieder näher zu bringen.

Hierfür steht seit April 2005 das Waldklassenzimmer im Staatsforstrevier Berglwald in Oberschleißheim zur Verfügung.

Es kann entweder der Pirschgang oder nur eine Greifvogelflugvorführung oder beides zusammen gebucht werden.

Bitte teilen Sie uns bei der Terminanfrage mit was Sie buchen möchten.

Der erste Teil ist ein Pirschgang, bei dem Kinder Präparate einheimischer Tierarten bestimmen können, die auf einem gekennzeichneten Weg zu finden sind,

so wie sie in der Natur vorkommen. Das dafür ausgearbeitete Arbeitsblatt mit Schreibklatte und Stift wird den Kindern ausgehändigt.

Nun sollen die Kinder die Tiere finden, erkennen und in das Arbeitsblatt ihre Ergebnisse eintragen. Wenn alle fertig sind, gehe ich mit der Gruppe den gesamten Pirschgang noch einmal ab und die Kinder erhalten zu jedem Tier eine kurze Zusammenfassung der Lebensgewohnheiten dieses Tieres und die Kinder können hierzu noch Fragen stellen.

Wenn dieser Teil abgeschlossen ist, können die Kinder eine Pause machen und ihre mitgebrachte Brotzeit verzehren. Hierfür stehen die Bänke im Waldklassenzimmer oder auch das Ufer eines kleinen Baches zur Verfügung.

Wenn sich alle gestärkt haben, werden im zweiten Teil Greifvögel im freien Flug gezeigt.

Falken – Bussarde – Adler begeistern durch ihre Flugkünste.

Dabei werden zu jedem Vogel die entsprechenden Erklärungen abgegeben und auch auf die Falknerei und die Geschichte der Falknerei eingegangen.

Als Informationsmaterial werden Broschüren zum Thema Mensch und Natur an die Begleitpersonen für die Kinder ausgehändigt.

Zu erreichen ist das Waldklassenzimmer entweder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln S-Bahn Linie S1 Haltestelle Oberschleißheim. Hier werden Sie dann abgeholt und nach einem Marsch von ca. 800 m sind wir am Ziel. Wenn Sie mit dem Bus anreisen, ist ein Parkplatz bei der Ausflugsgaststätte Berglwirt vorhanden.

Bis zu 50 Kinder können bei einer Veranstaltung betreut werden.

Preise nach Vereinbarung.

Termine sprechen wir gerne persönlich mit Ihnen ab.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass wir mit unseren Tieren an die Schulen oder Kindergärten kommen um eine Greifvogelflugvorführung durchzuführen.

Die Details hierzu besprechen wir gerne mit Ihnen.


Wir bitten um Verständnis dafür, dass es sich bei Veranstaltungen im Waldklassenzimmer um geschlossene Veranstaltungen handelt und diese extra von den Kindergärten, Schulen, Firmen usw. gebucht wurden und dann das Waldklassenzimmer für andere Besucher nicht zugänglich ist.

Außerhalb der Veranstaltungen laden die Bänke zum verweilen ein und können von Spaziergängern hierzu gerne genutzt werden.

Bitte helfen Sie diese Einrichtung sauber zu halten wenn sie diese wieder verlassen und gehen sorgsam damit um, damit die Einrichtung unbeschädigt weiterhin

für Kindergärten und Schulen erhalten bleibt um den Kindern auch in Zukunft dort die Natur nahe zu bringen.



Ihre Falknerei Schreyer